Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 10 Jun 2009 00:02 #61

Juchuh, endlich habe ich auch meine Saisoneröffnungstour hinbekommen! 400km, das ist doch immerhin schon mal etwas. Das Gerät lief wie der Teufel, ich habe es genossen.







Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jun 2009 11:22 #62

Die können schon was, aber der Bessere ist eben der Guten Feind!

:-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 15:30 #63

Rausschmeißen und solche anstellen, die was können. Oder delegieren lernen :D


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 09:40 #64

Und die Angestellten, die ohne mich was verbocken könnten.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 08:23 #65

Andy postete
Sehr schöne Tour!

Wenn ich bloß mal rauskäme für sowas. mal sehen, bald sind die Kinder aus dem Haus.

Andreas

Ja, ja, seufz, geht mir auch so!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2009 18:44 #66

Andy Andy,
Lass das nicht Deine Kinder lesen. Am Ende sagen die noch: "Wenn Du doch mal öfter weggefahren wärst" :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2009 16:21 #67

Sehr schöne Tour!

Wenn ich bloß mal rauskäme für sowas. mal sehen, bald sind die Kinder aus dem Haus.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2009 15:52 #68

Rene postete
... und Hardy war auch dabei. Hast mich nicht angerufen.

War nicht nötig.
Nur der rechte Fensterheber hat zum Schluß gestreikt, was bei funktionierender Klimaanlage nicht so schlimm ist. Ein linker hätte in den Mautstellen schon eher zu Komplikationen geführt.

Der Rest lief entgegen landläufiger Meinung einer mittelgroßen Randgruppe sehr zuverlässig!

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2009 15:45 #69

... und Hardy war auch dabei. Hast mich nicht angerufen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2009 15:39 #70

Volker A. postete
Mai/Juni ist für mich die schönste Zeit da unten. Schon lecker warm, aber nicht zu heiß - da bleibt der Pastis schön lange kalt. Alles noch grün. Relativ wenig Touristen, vor allem die Überschwemmung mit franz. Urlaubern steht noch bevor. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache.

So: die 3.500 km waren in knapp 2 Wochen abgespult. Und wie immer war es sehr schön da unten: zwischen 25°C und 30°C, wenig Touris (davon die meisten Rentner bzw. Familien aus BW, wo es wohl Frühlingsferien gab) + 2 Tage Mistral, das einem fast die Jacketkronen fliegen gegangen sind.
Hier die wichtigsten SM-Impressionen.

Schluchten ohne Ende:













Malerische Orte:

















Käufliche Liebe:



Gelassenheit:



Letzte Ruhestätten:







Garagen und Schrottplätze:









Alte Kumpels:



So ein SM ist schon eine geile Karre und da unten fühlt man sich damit so richtig wohl.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Mai 2009 07:11 #71

P.Biehl postete
Junx, da könnte ich glatt auf'n Pastis längsluhren! Wann ist das genau? Besprechen wir in Utrecht.

-
was habt Ihr denn nun in Sachen Ausfahrt besprochen ?
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Mär 2009 10:09 #72

CSM Stefan postete
...
Leute, es war so qool. Zeitweise war ich durch den geilen Klang beim Beschleunigen ....

Ja, Stefan, Deiner sieht ja auch auf Bildern schon cool aus mit dem mattschwarzen Vinyldach! Bisher habe ich ausser dem von Matthias Pilz noch keinen anderen im Club damit gesehen / davon gehört. Das hat so ´was Verwegenes.

Gruss, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mär 2009 23:53 #73

Hier ist noch zuviel Salzstaub auf der Straße.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mär 2009 22:00 #74

Hallo, habe heute meine Saisoneröffnungsfahrt gemacht nach einem halben Jahr Abstinenz. Tolles Wetter. 220 km Strecke, Landstraße und AB. Leute, es war so qool. Zeitweise war ich durch den geilen Klang beim Beschleunigen so hin und weg das ich dachte ich sitze in einem Rennwagen und nicht in MEINEM Mobil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mär 2009 16:18 #75

ich habe auch gestaunt...wir haben eine sehr versierte Architektin, die mir das erklärte mit den sexuellen Hierachien...was ist aber bitteschön eine okonole Bestückung..??

Und was die Biberschwanz anbelangt...das ist nachweislich original....man konnte es an mehreren Stellen noch erkennen....die Kirche ist erst 102 Jahre alt...und es wird..dieses Jahr wird eingedeckt..auch richtig cool aussehen...ich selber habe auch nur ein Kupferblech....

Lars
  • Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mär 2009 16:10 #76

Echt? Dann war das vielleicht auch keine okinoole Bestückung mit den alten Pfannen.

Und eine Mönch- Nonnendeckung macht man ohne Biber dazwischen. Was sind denn das für Dachdecker bei Euch???

Dass der Mönch oben liegt auf der Nonne bei dieser Ziegeldeckung kommt übrigens tatsächlich aus der Ecke, wie es jeder denkt, der es hört. das ist kein Witz.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mär 2009 16:06 #77

apropos......Biberschwanz.nett anztuschauen..die kommen aber in die Kehlen unseres hübschen Kirchendaches....zwischen dem MÖNCH und der NONNE....der Mönch liegt bekanntlicherweise oben...hihi

auf unserem Katen lagen schon immer die klassischen Hohl S-Pfannen...vor 13 Jahren neue..die alten waren leider sehr rott........

www.kirche-greven.de
  • Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mär 2009 11:05 #78

Andy postete
Ich schweiße nicht, sondern lasse schweißen. Daher Bühne.

:-)

Andreas

-
ich lasse auch schweissen; aber bei mir
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mär 2009 09:08 #79

Ich schweiße nicht, sondern lasse schweißen. Daher Bühne.

:-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Mär 2009 07:39 #80

Andy postete

Mit der Garage: Grube Minimum, besser 4 Säulenbühne.

Andreas

-
-
Grube muss sein; Hebebühne nur als Ergänzung;
wenn von unten geschweisst wird, und es oben brennt,
kommt keiner mehr auf die Hebebühne zum Löschen.
Bei der Grubenalternative steht jemand löschbereit daneben.
-
meine Variante:
Grube mit (demnächst) integrierter Scherenhebebühne samt Hubtischen
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.