Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Wichtig

Subject 02 Jul 2009 08:54 #21

Carsten postete
Also, ich wills mir mit dem Andy nicht verderben, aber die Initialen "AH" sind eher negativ besetzt, zumindestens in meiner Welt.......dawar mal so ein Österreicher, glaube ich.

Das also vielleicht besser NICHT da hineinstempeln....

:-)

Carsten

Das mußt Du jetzt aber zumindest durchstreichen, oder gelten für Moderatoren andere Rechte?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jul 2009 08:47 #22

Jochen SM 13:

Ich hatte natürlich auch riesige Unterstützung von der Cit.-Werstatt Sperling unter der Führung von Gerd Bendix. Er hat noch bei den letzten DS Modellen seine Lehre absolviert und ist leidenschaftlich bei der Arbeit wenn´s um alte Cit.-Fahrzeuge geht. Das Zusammenspiel mit Norbert Bendix, seinem Bruder war fantastisch. Von mir die Vorgaben und die Teilebeschaffung und selbstverständlich auch die Mitarbeit von mir brachte das Projekt ziehmlich schnell nach vorne. Obwohl insgesamt aus Zeitgründen 5 Wochen nicht daran gearbeitet wurde. Die Lackiererei Franke hat nur in 3 Wochen ihren Aufgaben durchgezogen. Hut ab. Und ist auch noch gut gelungen. Ich habe jetzt alleine noch ca. 3 Wochen vor mir und dann steht er richtig gut da.

SyMpa:

Ehrlich gesagt hatte ich mich mit dem Thema SM kaum auseinander gesetzt.
Erst durch den etwas stolprigen Einzug ins Forum und dann in den Club, habe ich gemerkt, dass das kein Zuckerschlecken wird und ich eigentlich keine
Zeit für so ein Projekt hatte. Es war auch keine absicht euch so aufzuscheuchen. Aber ohne euch so auf den Zeiger zu gehen hätte ich es in der kurzen Zeit niemals geschafft dieses Projekt fertig zu stellen.

Deshalb möchte ich den Anlass dazu nutzen und mich bei euch für meine nervige Art entschuldigen und mich gleichzeitig auch für euere Tolleranz und Mitarbeit herzlichen bedanken. Besonderen Dank möchte ich auch bei Andy und Carsten aussprechen, die mich mit Teilen und Kontaktdaten versorgt haben. Volker für deine Oilleitungen herzlichen Dank. Ohne die schnelle Hilfe hätte ich wirklich sprichwörtlich auf dem Schlauch gestanden. Und dem Club Teileservice. Ebenfalls ein Dankeschön.

Es liegen jetzt noch, wie gesagt 3 Wochen vor mir und hoffe die entstandenen Kontakte reißen nicht ab und wir lernen uns alle mal persönlich
kennen.

Herzliche Grüße
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Jul 2009 06:58 #23

-
Insgesamt schöne Arbeit, Respekt.
Bekanntlich wächst der Mensch an der Aufgabe/Herausforderung;
Ausdrucksweise und Orthographie haben sich signifikant bei Dir verbessert;
ich glaube es ist Dir gelungen, die ganze Forumsgemeinde zu ver.rschen ................... ;-)
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 23:39 #24

Also, ich wills mir mit dem Andy nicht verderben, aber die Initialen "AH" sind eher negativ besetzt, zumindestens in meiner Welt.......dawar mal so ein Österreicher, glaube ich.

Das also vielleicht besser NICHT da hineinstempeln....

:-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 23:26 #25

Echt beeindruckend, FJS,
da hast Du in 3 Monaten das ganze Ding überholt / restauriert, alle Achtung!
Ich würde 300 Monate dafür brauchen, oder 3000.

Sieht toll aus (aber Du musst in den Radkappen die äusseren Kreissegmente noch wieder mattieren!), toll-toll-toll!
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 19:04 #26

Andy postete
nee, ich dachte halt so ähnlich wie Schabrong.

Wollte auch schon mal am Schweller in der Türe so Edelstahlschilder gravieren lassen:

" Andreas Heene Herrsching- Breitbrunn"

Was im Okinool immer so heisst:
"Henri Chapron Paris- Levallois"

Als Witz halt.

Andreas

-
absolut diebstahlsicher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 17:10 #27

nee, ich dachte halt so ähnlich wie Schabrong.

Wollte auch schon mal am Schweller in der Türe so Edelstahlschilder gravieren lassen:

" Andreas Heene Herrsching- Breitbrunn"

Was im Okinool immer so heisst:
"Henri Chapron Paris- Levallois"

Als Witz halt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 16:49 #28

Richtig! Mit den neuen Schlagbuchstaben.


Viel Erfolg und lasst die Finger von Meinem SM :D

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 16:25 #29

Und wir machen dann vorne am Kotflügel die Initialen AH und FJS drauf.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 15:55 #30

Stephan K.:

Danke. Ja ich bin auch schon seit März am Werk.
2 Wochen noch und denke ich kann die erste ordentliche
Ausfahrt machen.

P.Biehl:

Es sind 205er.

Jochen SM 13:

Frage hat Andy bereits beantwortet.

MaTHias:

Du schaffst das schon. Mit der richtigen Strategie und Durchhaltevermögen.
Ansonsten kannst Du Andy und mir ja den Restaurationsauftrag erteilen. Wir machen das dann schon. Allerdings kostets eine Kleinigkeit. Dafür hast Du aber auch den ultimativen SM gebaut von H & S.


LG
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 15:48 #31

Andy postete
Gris Stratmann, gabs nur 1974 bei einem SM. AC 0815

Andreas

1974? Dann wären es aber andere Polster. Kleine Rechtecke.


LG
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 14:44 #32

Glückwunsch! Davon bin ich noch weit entfernt...

m.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 14:00 #33

Gris Stratmann, gabs nur 1974 bei einem SM. AC 0815

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 13:10 #34

Noch eine Frage: was ist denn das überhaupt für eine Interieur-Farbe?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 08:05 #35

Sind das 205er oder 215er Schlappen?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Jul 2009 07:52 #36

Sieht toll aus. Da hast Du sicherlich lange dran gearbeitet ???

Wann wird der erste Ausritt sein ?

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jun 2009 22:52 #37

Das Foto täuscht.


LG
  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jun 2009 22:48 #38

gut gemacht! Die Sitze sind ja noch super- nur die Innenverkleidung der Fahrertüre ist etwas karg für einen Luxusschlitten.
Das Bild mit der Radkappe: Sitzt die richtig? M.E. muß die weiter rein- oder ist das Foto täuschend?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jun 2009 22:46 #39

Jau.

  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 30 Jun 2009 22:45 #40

Und.





  • Frank Joh S.
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3