Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Innenraum Restauration 03 Feb 2015 22:24 #21

Preis macht kompletten Innenkram sehr gut,. Atelierds macht Repro vom Leder, aber meiens Wissens nur als Rohware (Lappen). Carlos kenne ich nicht, aber mit Luxemburgerli muss man etwas aufpassen.

Was hab ich gemacht?

Die Sitze (Leder noch gut) abgezogen und den Schaumstoffkern io gebracht, vor Allem die Seitenteile aus PU. Artikel siehe alte SM Journale irgendwo. Den Himmel hat nach Muster eine Fa Ingrid Oppermann gemacht, Stoff hab ich okinoolen hingeschickt, Papi hat noch ne dicke Rolle am Lager davon (... Ihr wisst schon....). Denen muss man die frisch galvanisierten Himmelspangen nicht mitsenden, die habe ich hinterher selber eingefädelt. Man darf aber nicht den gleichen Abstand zwischen den Quernähten machen, wie okinool, weil die ausgelutscht sind. So ca 4mm weniger je Feld passt dann gut beim Spannen.
Alle Teile, die mit dem Velours beklebt waren, habe ich abgezogen, gerenigt und mit neuem Okinoolstoff bebabbt. NUR Sprühkleber nehmen! Auch hier glaub ich mal ebbes geschribb zu haben. Und die Teppiche habe ich vom Club der SM Franzmänner, die sind nämlich schlicht Okinoolteile, nur dass die Teppichqualität erheblich besser ist. Die anderen hier unten machen es auch gut, aber kommen nicht an die Top Ware aus Frongraisch ran. Da sind die ganzen Plastikteile okinool aufgeschweißt und so.

Und der Rest ist Zeit. und Pattex.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Innenraum Restauration 03 Feb 2015 21:08 #22

Axel Preis in Düsseldorf hat hervorragende Arbeiten für den SM mit Teppichen, Innenverkleidung, Sitze und Kofferraum gemacht. Leider ist wohl seine Homepage mit den tollen Fotos seiner Autos (und Boote, Möbel usw.) derzeit nicht online. Volker Hammes kann ggf. weitervermitteln.

M.

Südtirol: www.atelierds.net

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von MaTHias. Grund: Scheißfrage!

Innenraum Restauration 03 Feb 2015 17:56 #23

Carlos Santana

in Luxemburg. (Kein Witz!) Der hat mir schon 2 Sms gemacht und ist absolut gut.

www.santana.lu/
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Innenraum Restauration 03 Feb 2015 17:17 #24

Nachdem die Suche 'Inhalte Altes Forum' sehr frustran ausfällt, darf ich hier meine Bitte um Infos zu Autosattlereien posten, die sich in der Vergangenheit bei der Renovierung vom SM Innenraum bewährt haben. Es sollen alle Teppiche, der Himmel und die Seitenverkleidungen erneuert werden sowie die Polsterung der Sitze. Diese soll ja aus Filz bestehen, und dieser Ursache für den feuchten Kellergeruch sein, wenn er diesen einmal angenommen hat. Das Leder der Sitze ist noch gut, hat eine schöne Patina und die möchte ich zunächst so erhalten. Wo würdet ihr das machen lassen? Ich erinnere mich auch an einen post letztes Jahr im alten Forum, der eine Sattlerei in Italien bzw. Südtirol (bei Bozen) sehr gelobt hat.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt A.Einstein
  • Tobinxetorix
  • Tobinxetorixs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 182

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2