Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 23 Feb 2010 21:42 #1

P.Biehl postete

Dieser Feinstaub ist nun nachweislich in keinster Weise mit dem Autoverkehr in Verbindung zu bringen, und die CO2-reduzierung während des Autofahrbetriebs wird mit einem zig-fachen CO2-Anstieg während der Produktion eines Fahrzeugs ad absurdum getrieben.

Grüße

Nana, wir wollen ja nun nicht von einem Extrem ins andere verfallen: Natürlich erzeugt Autoverkehr Feinstaub, aber nicht alleine. Man wäre daher also gut beraten, die anderen möglichen Quellen zu untersuchen und in Relation zum Autoverkehr zu setzen.

Mit der Umweltverpestung bei der Produktion der Autos im Verhältnis zum Fahrbetrieb hast Du natürlich Recht. Die "Umweltprämie" war eine Farce!!!

Gruß,
EKki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Feb 2010 21:17 #2

BEN postete

Die Feinstaubdiskussion wird hier -erster Fehler- mit der CO2-Diskussion vermischt. Es ging in den Innenstadtbereichen nie um die Reduktion des CO2, sondern um Feinstaub.
Denkt sich
Hanno

Das ist leider hier der Fehler, der aber einfach deswegen gemacht wird, weil diese beiden Werte fälschlicherweise als Parameter zum Leute-schikanieren herangezogen werden. Das sind Modeerscheinungen, wie damals diese G-Kat-Bapperl.

Dieser Feinstaub ist nun nachweislich in keinster Weise mit dem Autoverkehr in Verbindung zu bringen, und die CO2-reduzierung während des Autofahrbetriebs wird mit einem zig-fachen CO2-Anstieg während der Produktion eines Fahrzeugs ad absurdum getrieben. So rechtfertigt sich der Prius z.B. ökologisch überhaupt nicht.

Die Abwrackprämie schlußendlich ist der Supergau. Es gibt nix schlimmeres für das Ökosystem, als eine Maschine zu zerstören, die noch funktioniert, nur um sie durch eine etwas bessere zu ersetzen.

Wir werden ganz schön verar..... und abgezockt.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Feb 2010 21:00 #3

BEN postete
Der Anstieg des CO2 in den letzten 200 Jahren ist Fakt, nachweisbar und zum großen Teil von Menschenhand. So etwas noch zu diskutieren ist unfassbar obsolet.

Denkt sich
Hanno

Falsch: Es gab schon immer in der Erdgeschichte Erwärmungs- und Kältephasen, die immer mit Erhöhung, respektiv Erniedrigung der CO2-Werte einhergingen. Nur, daß die CO2-Konzentration immer der Temperaturveränderung etwas hinterherhinkt, so auch jetzt. Also kann sie nicht, wie uns aus Abzockgründen weisgemacht wird, kausal für die Erderwärmung sein, sie ist Folge davon. Wie hat die Erde reagiert: Bei höherer CO2-Konzentration sind mehr Pflanzen gewachsen, die das Zeug brauchen. Das hat sich immer von selbst reguliert, ob mit oder ohne Autos.

Im Moment wird die Stagnierung der Erderwärmung mit Nachlassen der Sonnenaktivität erklärt. Wird's wieder wärmer sind wir Menschen wieder die Ursache.... So ein Humbug!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Feb 2010 19:34 #4

Also dass ein "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!" so etwas schreibt, wundert mich nicht.
Die Feinstaubdiskussion wird hier -erster Fehler- mit der CO2-Diskussion vermischt. Es ging in den Innenstadtbereichen nie um die Reduktion des CO2, sondern um Feinstaub.
Der Anstieg des CO2 in den letzten 200 Jahren ist Fakt, nachweisbar und zum großen Teil von Menschenhand. So etwas noch zu diskutieren ist unfassbar obsolet.
Ein Klimawandel wird nicht an den Durchschnittstemperaturen der letzten 10 Jahre diagnostiziert. Wer so etwas schreibt, zeigt sein Unverständnis für größere Zusammenhänge.
Denkt sich
Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Feb 2010 13:04 #5

Naja, ich bin auch nicht ein Freund dieser Umweltzonen und wahrscheinlich bringt es wirklich nichts.

Aber diese pseudowissenschaftliche Begründung da oben, die eigentlich nur grob die These aufstellt, dass man grundsätzlich nichts für das Klima tun muss, weil der Mensch derzeit eh noch zu dumm ist, die komplexen Zusammenhänge im Detail aufzuschlüsseln, und dass sowieso keine globale Veränderung auftritt, ist schon eine Beleidigung für jeden halbwegs intelligenten Menschen... selten so ein Unsinn gelesen.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Feb 2010 11:15 #6

Scheint Sinn zu machen. Ist aber vermutlich nicht pc.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Feb 2010 10:05 #7

„Umweltzonen“ aufheben

Wirkungslosigkeit bewiesen



Nachdem die Wirkungslosigkeit der sog. „Umweltzonen“ erwiesen ist, fordern viele Organisationen und Automobilclubs ein Ende dieser Maßnahme, die mit erheblichen Nachteilen für viele Bürger verbunden ist.



Zur Begründung:

Die Atmosphäre besteht zu 78% aus Stickstoff und zu 21% Sauerstoff. Im verbliebenen Restprozent ist Co2 als Spurenelement mit einem Gesamtanteil von 0,038% enthalten. Nicht einmal 10% dieser Menge wird nach übereinstimmender Meinung aller Fachleute von menschlichen Aktivitäten verursacht, d.h., selbst wenn der Mensch all seine Aktivitäten einstellt, würden nicht einmal 4 Tausendstel der Co2-Emissionen wegfallen. Der Einfluss des Straßenverkehrs beträgt wiederum ebenfalls 10% dieser 4 Tausendstel, d.h. Im Umweltzonen könnte lediglich mit einer Reduzierung von Co2 um 4 Zehntausendstel Prozent gerechnet werden.
Der Feinstaub-Anteil ist in den Umweltzonen nicht gesunken, sondern so wie in Berlin, Frankfurt oder Stuttgart sogar gestiegen. Mangels geeigneter Messverfahren ist die Ursache noch unbekannt, atmosphärische Phänomene werden von den bestehenden Anlagen nur unzureichend erfasst und überregional nicht miteinander verknüpft und analysiert. Nicht verkehrliche Einflüsse werden nicht erkannt: In Frankfurt etwa sind im Bereich des Messpunkts Friedberger Landstraße (Nordend) zwischen 2007 und Ende 2009 fast 6.000 Holzpellet- und Kamin-Öfen in Betrieb genommen worden - ein Zusammenhang scheint wahrscheinlich.
Einfluss und Wirkungsweise von Co2 in Atmosphäre und Weltklima sind immer noch weitgehend unerforscht, Schaden oder Nutzen nicht klar beziffert. In den letzten 10 Jahren hat sich weder weltweit die mittlere Jahrs-Durchschnittstemperatur weiter erhöht, noch sind Meeresspiegel gestiegen. Die Ursachen für die verstärkten Wetterphänomene im äquatorialen Meeresgürtel sind nicht erwiesen und dem anthropogenen Anteil an der Atmosphäre deshalb nicht zuzuordnen.


Die Einrichtung und Umsetzung der bestehenden Umweltzonen hat bislang erhebliche gesamtwirt-schaftliche Belastungen zu Ungunsten der Steuerzahler ausgelöst. Angesichts der nachgewiesenen Wirkungslosigkeit der sog. „Umweltzonen“ sind diese Kosten und die damit verbundenen Nachteile für Fahrzeughalter und Bewohner der Umweltzonen nicht länger vertretbar. Die Maßnahmen gefährden zudem Arbeitsplätze und Wirtschaftsbetriebe und Entwerten das Eigentum zahlreicher Fahrzeughalter. Dies ist eine gesetzwidrige Ungleichbehandlung.



Der praktizierte Versuch der positiven Beeinflussung der von der EU geforderten Messergebnisse durch Umleitung des Verkehrs um die Messpunkte herum, um Sanktionen gegen die jeweiligen Kommunen zu vermeiden, hat sich als untauglich erwiesen und ist zudem rechtlich höchst zweifelhaft.

Regierung, Parteien und politische Mandatsträger werden gebeten, sich in ihrem Wirkungs-bereich für die Aufhebung der sog. „Umweltzonen“ einzusetzen und einer Ausweitung dieser nachweislich ungeeigneten Maßnahme zu unterbinden.



Berlin und Frankfurt, 10. Februar 2010



Joh. Hübner, autoconsult

Gebr.-Lang-Str. 24

61169 Friedberg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1