Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 25 Jul 2010 12:10 #21

MaTHias postete
Arztwitze gibt es viele, auch viele Gute. Obigen Beitrag halte ich, mit Verlaub, auch noch dazu aus der Feder eines Kollegen, für selten blöd und geistlos.

Héhé, da hab ich wohl ins schwarze getroffen bei Mathias!

Das habe ich genau so mal dem Oberguru der "Ärztekammer" gesagt, als dieser allzu eingebildet rumgetönt hat. Danach war Schweigen.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Jul 2010 09:18 #22

Eugen Roth.

Der hat sehr gute Gedichte gemacht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jul 2010 23:01 #23

Arztwitze gibt es viele, auch viele Gute. Obigen Beitrag halte ich, mit Verlaub, auch noch dazu aus der Feder eines Kollegen, für selten blöd und geistlos.

Genau diese Sprüche schüren den heute mehr denn je völlig sinnlosen Haß und Sozialneid Aller diesen Mist nur allzugern Aufnehmenden.

M.

Spitz, in eine ähnliche Richtung zielend und dennoch um Welten origineller:

Was gibt dem Arzt sein täglich Brot?
Das ist die Krankheit und der Tod.
Drum hält er uns, auf daß er lebe,
stets zwischen Beidem in der Schwebe...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jul 2010 18:20 #24

Was ist der Unterschied zwischen Gott und einem Arzt?



Gott hält sich nie für einen Arzt!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jul 2010 14:05 #25

wen das Thema Wirtschaftliche Resultate und Gesundheit interessiert sei dies empfohlen:
Unternehmensressource Gesundheit: Weshalb die Folgen schlechter Führung kein Arzt heilen kann
Dr. Walter Kromm (Praxispartner von mir). Wir forschen auf diesem Gebiet u.a. als Lehrpraxis der Uni Frankfurt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jul 2010 14:02 #26

Klar gibt es schlechte Docs, wie es schlechte Mechaniker gibt. Sind alles Menschen. Von Halbgöttern in weiss spricht doch schon lange keiner mehr.

Es geht doch darum fit älter zu werden.

Es gibt soviel Blödsinn über Ernährung, Sport etc. Es gibt aber seriöse ungesponserte Studien, die sollte der doc kennen. Habe Freunde, z.B. bei Porsche oder Banken, die werden von der Firma zu Prof Dr Dr xy geschickt und bekommen hinterher viel Blödsinn erzählt. Gearbeitet wird dann auch noch mit Angst, so dass der Kunde (Patient ist hier falsch!) wirklich krank gemacht wird. Die Kritischen kommen dann um alles ins rechte Licht rücken zu lassen und schon stimmt ihr persönlicher Weg wieder.
Quod erat demonstrantum: Sucht Euch einen kompetenten Mediziner dem ihr vertraut!
Der begleitet Euch auf Eurem Weg fit älter zu werden.
Ihr gebt doch Euren SM auch nur in Hände denen ihr vertraut und nicht in Hände die auf Listen im Focus o.ä. stehen.
HG
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jul 2010 08:58 #27

Sportler leben nicht länger, sie sterben nur gesunder.

Viel Freude

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Jul 2010 01:20 #28

Wer früher stirbt, ist länger tot! Ob gesund oder nicht.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jul 2010 17:40 #29

Andy postete
Stimmt, die Docs erzählen oft Schrott. Ich hab umsonst 20 Kg runtergemacht und der Blutdruck blieb.

Andreas

Was meinst du, wie Du dich erstmal umschaust wenn der Blutdruck wegbleibt ;)

...aber für gegen den Diabetes ist Abnehmen auf jeden Fall gut!

Stabile Gesundheit wünscht

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jul 2010 14:33 #30

Dann haben sie Dir nur die Hälfte erzählt, Andreas: zum Abnehmen gehört IMMER auch Sport. Kein Leistungssport.
Ich hab meinen Kreislauf z. B. mit dem "15-Minuten-Training" in Ordnung gebracht. Am Gewicht arbeite ich noch. ;)
15-Minuten-Training geht so: 5 Minuten aufwärmen, 5x(30 sec. voll belasten, 30 sec. nichts tun), 5 Minuten abkühlen.
Ich setz mich dazu morgens immer eine viertel Stunde auf die Rudermaschine.

Aber sprich lieber mal mit einem Arzt darüber, der etwas versteht und nicht nur Pillen und andere Leistungen verkaufen will.



Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jul 2010 14:22 #31

Stimmt, die Docs erzählen oft Schrott. Ich hab umsonst 20 Kg runtergemacht und der Blutdruck blieb.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jul 2010 10:06 #32

Und ein längeres Leben kann Sport auch nicht herbeiführen; Gesundheit und Lebensqualität beeinflusst man alleine mit der richtigen Ernährung und Bewegung.[/quote] wissenschaftlich leider nicht haltbar !
HG
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Jul 2010 09:32 #33

Schade, Schleck konnte Contador dann doch nicht mehr abhängen.
War aber trotzdem eine sehenswerte Etappe im atmosphärischen Nebel.


  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2010 20:38 #34

Leistungssport ist ein Spezialthema und war schon immer eine Herausforderung für Körper und Seele.

Ich rede vom ganz normalen Sport, der allerorten betrieben wird. Das Ausmaß der Langzeitschäden ist meiner Meinung nach sehr groß.
Und ein längeres Leben kann Sport auch nicht herbeiführen; Gesundheit und Lebensqualität beeinflusst man alleine mit der richtigen Ernährung und Bewegung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2010 16:00 #35

Der Tourmalet ist einfach nur geil!! Aber für mich nur mit dem Motorrad (natürlich mit Super plus) :) Ist das der Paß, wo oben der silberne Radfahrer steht ?

Die Pyrenäen sind viel einsamer als die Alpen und haben noch viel mehr Ursprüngliches. Es ist uns schon des öfteren passiert, daß hinter einer Kehre ein paar Wildpferde herumgrasten. So etwas habe ich bisher in Europa noch nicht erlebt.

Stephan

PS: Hatte der Schleck vielleicht eines dieser gedopten Fahrräder, von denen neulich berichtet wurde (kleiner Elektromotor im Rahmen) ?
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2010 14:41 #36

Stephan K. postete
Nur mal so ins Blaue:

Eure 11 Jährige Tochter
...
Dann kommt ihr Trainer und sagt, wenn sie da gewinnen möchte, dann
....
von ihr immer gehaßt wirst, weil Du ihr die Chance ihres Lebens versaut hast.

Deine Hypothese wird sicher häufig genauso zutreffen, schätze ich, Stephan.

Allerdings glaube ich, dass der Einstieg in die Dopingmethodik für die meisten Sportler zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, da sind die Eltern dann schon "draussen". Ausserdem vermutl. noch eine Spur perfider, nicht à la "schluck´ jetzt diese Ampulle hier".

Peter Winnen, 2-maliger Königsetappengewinner auf Alpe d´Huez hat das in einem Buch beschrieben, bei ihm ging es in den 80ern noch aufgrund einer schlechten Saison in seinen Mittzwanziger Jahren los. Der Arzt sagte so etwas wie "wenn Du nicht mit leichten Hilfsmitteln arbeitest, wirst Du nicht über diese Schwächephase hinwegkommen".


Heute geht es ab ca. 16h auf den Tourmalet hoch!


Weiss eigentlich einer, ob sich der Schleck mit einer elektronischen Di2-Schaltung verschaltet hat, das wäre doch mal skandalös.


Viele Grüsse,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2010 14:01 #37

Diese Frage sollten die Eltern zusammen mit Ihrem Kind bei Ihrem Sportarzt erörten. Dafür ist dieser und nicht der Trainer zuständig. Der Trainer hat ALLE Substanzen dem Arzt vorzulegen. Wer das nicht tut verliert umgehend seine Trainerlizenz!
HG
Matthias

Stephan K. postete
Nur mal so ins Blaue:

Eure 11 Jährige Tochter ist eine verdammt gute Sportlerin, weil sie einfach mehr Talent in dieser einen Sportart aufweist als alle anderen in Ihrer Klasse, Schule, Kreis, etc. Sie gewinnt in Ihrer Altersklasse einfach alles. Da möchte sie natürlich noch weiter machen und vielleicht auf Bundesebene auch mal mitmachen. Dann kommt ihr Trainer und sagt, wenn sie da gewinnen möchte, dann sollte sie vorher diese klein Ampulle leertrinken. Dies würde ihre Gewinnchancen deutlich erhöhen. Wenn sie das nicht machen würde, dann hätte sie wohl in der deutschen Spitze keine Chancen. Das machen da alle so. Und nun mußt Du als Mutter oder Vater überlegen, ob Du deinem kleinen, behüteten Töchterchen den großen Traum erfüllen möchtest, oder ob Du Dir eher Gedanken um die Gesundheit machst und dafür von ihr immer gehaßt wirst, weil Du ihr die Chance ihres Lebens versaut hast.

Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2010 13:55 #38

..das st nicht die Chance des Lebens, sondern die Chance auf ein versautes Leben. Die Sportkarriere ist normalerweise spätestens mit Ende 20 vorbei, mit den durch überzogenes Training und/oder Doping verursachten Gesundheitsschäden kann man sich dann die zur Zeit nächsten 50 bis 60 Jahre beschäftigen.
"nur" der Meniskusschaden beim Fußballspielen verläuft dann weiter so: verfrühte Arthrose, Knieprothese, bei einem Gelenk was bei normaler Beanspruchung der Gelenke möglicherweise bis zum natürlichen Lebensende durchgehalten hätte.

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

Bei allen medizinischen Maßnahmen immer dran denken: So gut wie neu wirds nie.

Frohes sporteln

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2010 13:00 #39

Ehrliche Antwort: Lieber eine gesunde Tochter, die mich hasst, als eine Tochter, die mich noch auf ihrem Kranken-/Sterbebett liebt.

Vielleicht bin ich ein Rabenvater: als meine Töchter damals von der Schule kamen und "unbedingt" Diesel-Jeans haben mussten, weil sie sonst nicht "dazu" gehören, hab ich gesagt, sie sollen doch mal überlegen, ob die Diesel-Jeans beliebt sind oder sie. Denn wem eine Jeans wichtiger ist als ein Mensch, der soll uns gestohlen bleiben! Das funktioniert bis heute. Und ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Töchtern.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Jul 2010 12:41 #40

Nur mal so ins Blaue:

Eure 11 Jährige Tochter ist eine verdammt gute Sportlerin, weil sie einfach mehr Talent in dieser einen Sportart aufweist als alle anderen in Ihrer Klasse, Schule, Kreis, etc. Sie gewinnt in Ihrer Altersklasse einfach alles. Da möchte sie natürlich noch weiter machen und vielleicht auf Bundesebene auch mal mitmachen. Dann kommt ihr Trainer und sagt, wenn sie da gewinnen möchte, dann sollte sie vorher diese klein Ampulle leertrinken. Dies würde ihre Gewinnchancen deutlich erhöhen. Wenn sie das nicht machen würde, dann hätte sie wohl in der deutschen Spitze keine Chancen. Das machen da alle so. Und nun mußt Du als Mutter oder Vater überlegen, ob Du deinem kleinen, behüteten Töchterchen den großen Traum erfüllen möchtest, oder ob Du Dir eher Gedanken um die Gesundheit machst und dafür von ihr immer gehaßt wirst, weil Du ihr die Chance ihres Lebens versaut hast.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.