Sonja postete
was wollen die denn mit den daten? ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen. vor allem sind das ja enorme datenmassen, wer speichert die wo und wie lange?? das bezahlt doch keiner...
und was sind ortsansässige programme?
lg
sonja
Oh, das ist ganz einfach, stell Dir vor es ist Weihnachten: Für Familienmitglieder findest du ganz leicht ein Geschenk, weil du sie gut kennst und weist worüber sie sich freuen. Für einen Fremden oder Kollegen hingegen findest du schwerer ein Geschenk, weil Du ihn nicht so gut kennst. Du bist viel unsicherer, was Du kaufen sollst, und ob Dein Geschenk gut ankommt.
So geht es einer Firma wie Apple im Prinzip auch, das läuft da nur etwas unpersönlicher ab:
a) Du kaufst Dir ein Apple-Produkt und nutzt es regelmäßig.
b) Apple legt über Dich eine Stasi Akte an und archiviert fleißig deine Aktivitäten. Wenn Du die Geräte mobil nutzt, wissen sie über die Funknetze und die GPS Daten stets wo Du bist. Wenn sie wollen in Echtzeit.
c) Wo möglich, greifen sie natürlich auch deine Webaktivitäten ab, welche Seiten du wann wie und wie lange besuchst etc...
d) Nach einiger Zeit des Daten-Sammelns haben sie ein ausführliches Profil, in etwa so:
"Stasi-Akte Sonja:
Die Sonja wohnt auf Mallorca in der Straße XY.
Sie hält sich für gewöhnlich in den Abend- Nacht- und Morgenstunden zwischen XX und XX Uhr daheim auf. In dieser Zeit surft sie durchschnittlich X Stunden im Web, wobei ihre bevorzugten Webseiten AA und BB sind. Sie tätigt auch viele Online Einkäufe über ZZ. Außerdem scheint sie sich für den Citroen SM zu interssieren, denn sie greift sehr oft auf ein entsprechendes Forum zu.
Tagsüber ist sie meist mit dem Auto unterwegs, wobei die üblichen Routen von AA nach CC über BB gehen. Sehr oft ist sie im Einkaufszentrum ZZ zu finden. Mit ihrer Payback Karte kauft sie vornehmlich AA Produkte der Marken BB und CC.
Sie hält sich täglich bei den Schulen XX und YY auf, was auf Kinder schließen lässt.
Sie telefoniert rund XX Stunden täglich und gibt YY Euro für Hobbies und Freizeit aus. Ferner schreibt sie ZZ SMS und hat einen Bekanntenkreis von X Personen.
In ihrer Freizeit ist sie oft im Vereinsgebäude ZZ zu finden, was auf Hobby und Sportaktivitäten XY schließen lässt.
usw. usw. usw.
"
Dieses Wissen nutzt Apple jetzt gleich auf unterschiedliche Weisen:
a) Um Sonja unsere neuesten CrApple Produkte zu kaufen, müssen wir sie so gestalten, dass es die Emotionen AA weckt und die Zwecke BB erfüllt, auf die Sonja anspricht, wie unser Profil zeigt.
b) Mit den Apps "Citroen Klassiker" und "Keksebacken in Berlin" werden wir ihr garantiert das Geld aus der Tasche ziehen, das findet sie cool.
c) Sie interessiert sich gar nicht für XY, also brauchen wir ihr das gar nicht anzubieten.
d) Sie hat XY Geld zur Verfügung, also können wir den Preis für das Produkt bis kurz unter ihre Schmerzgrenze ZZ erhöhen.
Damit kann Apple schonmal seinen Absatz und Umsatz besser planen, Dein Konsumentenverhalten wird für sie vorhersagbar, der Gewinn und die Macht über Dich steigt.
Doch damit nicht genug, denn Apple hat ja nun viele Kontakte zu anderen Unternehmen, denen sie Werbung verkaufen wollen: "Bezahlt uns Werbung und wir werden dafür sorgen, dass nur diejenige damit beschossen werden, die auch dafür empfänglich sind. Die Werbung bei uns ist zwar teurer, aber dafür auch effektiver". Wenn also Citroen z.B. ein neues Auto auf den Markt wirft, dann wirst Du mit entsprechenden "Nachrichten" und versteckter Werbung informiert, Dein Mercedes fahrender Nachbar aber nicht. Oder Euer Haushalt bekommt gezielt ständig Spielzeugwerbung, denn Apple hat gerade einen Werbevertrag mit einem Spielzeughersteller abgeschlossen und weiß ja, dass Du dafür empfängliche Kinder hast.
Damit aber nicht genug, denn Apple behält sich ja vor, das ganze Stasi-Wissen über Dich auch an andere Firmen weiterzugeben. Sie werden also Deine Daten eventuell mit anderen Stasi-Konzernen tauschen oder verkaufen oder oder oder. So entstehen Interessenverbände, die allesamt auf Dein Profil zurückgreifen können.
Damit ist aber immer noch nicht genug: Denn sie arbeiten ja fleißig daran, dass das Smart-Phone zukünftig Teil Deines Lebes wird und damit ein unentbehrlicher Teil Deines Entscheidungsfindungsprozesses. Wenn Du z.B. irgendwo unterwegs bist, wird Apple das in Echtzeit wissen und Dich über Dein Handy dann "spontan" über Sonderangebote, Restaurants etc. informieren, von denen Apple ja vorher genau weiß, dass Du darauf wahrscheinlich anspringen wirst. Und schon klingelt die Kasse wieder. Umgekehrt steigt der Druck auf Unternehmen und Einzelhändler, bei Apple & Co. Werbung machen zu müssen, nach dem Motto: "Wenn Du Deine Pizzabude nicht kostenpflichtig in unser GPS-Händler-Verzeichnis eintragen lässt, wird niemand mehr Dein Restaurant finden, weil wir alle über ihre Smartphones an Dir vorbeileiten zu Pizzabude XY, die ja schon bei uns Werbekunde ist".
Doch damit natürlich immer noch nicht genug, denn: Da Apple ja das Ziel, hat, deine gesamte Software zu kontrollieren, also Browser, Apps usw. und ja keine unlizensierte Software genutzt werden kann, können sie auch mittelfristig entscheiden, welche Nachrichten Dich überhaupt noch erreichen!!
Und das ist der besonders gefährliche Teil: Denn dadurch wird für dich mittelfristig ein objektiver und unabhängiger Informationsfluss immer schwieriger. Es können die Medien gefiltert werden, ohne dass du es merkst, unter dem Deckmantel der "Individualisierung".
DESHALB sind die Stasi-Akten soviel Wert. Die Motivation dahinter ist eigentlich die gleiche, wie in der DDR oder im Ostblock: Kontrolle, Macht und Geld.
Utopie? Panikmache? Nein, das ist genau das, was gerade alles umgesetzt wird. Ganz mit der Zustmmung der Kunden, die die AGBs akzeptieren!! Schon jetzt verbietet Apple täglich "unangenehme" Software-Produkte, Inhalte etc. etc... Die Zensur ist auf dem Ipad & Iphone im vollen Gange...
Noch gefährlicher wird das, wenn eine unbefugte Institution diese ganzen Daten illegal über dich ergattern kann. Stell Dir vor, ein Einbrecher kennt genau Dein Bewegungsprofil und das Deiner Familie usw...
Oder Apple könnte auch auf die Idee kommen, Deine ganzen Profildaten an Scientology zu verkaufen, laut AGBs dürfen die das!
Super was?
Gruß,
Ekki