Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 14 Okt 2010 07:25 #1

Na super, Holger,

das ist ja eine feine Überraschung. Sag´ bloss, dieses klitzekleine Detail ist beim Verkauf nicht bekannt gewesen...

Na, wenigstens hast Du Erfahrung genug, das wieder zu flicken.

Hau´ rein,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Okt 2010 10:40 #2

P.Biehl postete

fantaweather postete
(Ich hau jetzt erstmal den 2,7 Liter rein. Der ist ja nagelneu)

So sehe ich das auch. Habe auch immer einen Motor auf der Werkbank rumflirren, so daß ich bei einer Revision den einfach schnell neiknörze und dann in Ruhe den anderen überholen kann, ganz ohne Streß.

ihr seid echt DIE HÄRTE... ;-)

meinereins quält sich mit der diagnose und beschaffung eines verteilerfingers und ihr "haut ma so eben den rumliegenden ersatzmotor rein"...

respekt und chapeau. wenn ich mal groß bin, will ich das auch können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 20:06 #3

Vielleicht sollte ich auch erst mal meinen originalen 2,7 l wieder zusammenbauen...

Grübel...

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 07:58 #4

fantaweather postete
(Ich hau jetzt erstmal den 2,7 Liter rein. Der ist ja nagelneu)

So sehe ich das auch. Habe auch immer einen Motor auf der Werkbank rumflirren, so daß ich bei einer Revision den einfach schnell neiknörze und dann in Ruhe den anderen überholen kann, ganz ohne Streß.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2010 07:16 #5

So. der erste grroße Wermutstropfen....


> Der Wasserbehälter war leer<

also erstmal ein bißchen Frostschutzmittel reingekippt. Nach 1,5 Litern dachte ich: "naja kipp mal ein bißchen Wasser hinterher". Als da auch 4 Liter verschwunden sind, war es dann schon ein mulmiges Gefühl. Unten lief nichts raus. Man hörte wie Luftblasen innerhalb des Motors aufstiegen und im Wasserbehälter ankamen.

Eine Besichtigung des Ölmessstabs löste das Rätsel: Mein Öl war auf einmal mehr geworden!!!!!!

Fazit: Irgendwo ein Durchbruch vom Wasserhaushalt zum Ölhaushalt.



FUCK kann man nicht mal Glück haben?




Also wieder das GROßE Programm. Motor raus. Sichten der Wasserpumpe. Gleich neue Ketten. usw.usw. Kenn ich ja schon.

Leicht gefrustet:


Holger

(Ich hau jetzt erstmal den 2,7 Liter rein. Der ist ja nagelneu)
  • fantaweather
  • fantaweathers Avatar Autor
  • Abwesend
  • Beiträge: 1101

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Okt 2010 23:00 #6

Schönes Auto! Viele SMs aus den Staaten wurden besser gehalten als bei uns. Auf jeden Fall die Originalität bewahren. Höchstens meine Empfehlung, die Kennzeichenleuchten hinten nicht ersetzen. Gleichgültig ob Chrom oder Kunststoff. Sie heben sich immer wie kleine Höcker hinten ab. Daher in Wagenfarbe lackieren!
Falls Silikon vorhanden, auf keinen Fall wechseln. Es hat erhebliche Vorteile gegenüber mineralischer Flüssigkeit (hochtemperaturfest, nicht hydrophil und viskositätsstabil).
Viel Glück und viel Freude!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Okt 2010 22:55 #7

fantaweather postete
Hier meine Neuerwerbung vom Wochenende. Ist ein 3-Liter Automatik mit Schiebedach.

Mein Plan war es eigentlich den auf europäische Front umzurüsten. Aber je mehr ich mir den jeden Tag in der Scheune ansehe, umso verliebter bin ich in die amerikanische Front. Evtl. liegt es an der Farbe.

Das einzige Überraschungspaket wird die Hydraulikanlage sein. Die wurde bei den Amis mit rotem “Silikonzeug“ betrieben. (So die Aussage des Verkäufers)
Ist zwar alles dicht, aber ich will trotzdem auf LHM rückrüsten.

Haben die Amis das immer gemacht, oder ist dies ein Einzelfall?













Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Okt 2010 00:36 #8

Zylinder 7 und 8 :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 23:26 #9

Sonja postete
sehr schöner wagen - du wirst sehen, die us-front, da gewöhnt man sich sehr schnell dran. ich will nicht mal mehr plaste drüber machen, die hellas passen super und leuchten schön. geht auch alles schnell und unkomplizert zu säubern.
und man hat mehr platz im motorraum, nicht wahr?!

lg

sonja

für was brauchst Du den da Platz ?
HG
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 20:09 #10

... ich hatte Dir doch am Telefon schon gesagt, das das kein Siliconöl ist, sondern rotes Hydrauliköl.

Tauschen, fertig.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 18:36 #11

sehr schöner wagen - du wirst sehen, die us-front, da gewöhnt man sich sehr schnell dran. ich will nicht mal mehr plaste drüber machen, die hellas passen super und leuchten schön. geht auch alles schnell und unkomplizert zu säubern.
und man hat mehr platz im motorraum, nicht wahr?!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 16:55 #12

Sieht super schön aus! Glückwunsch!! Die Option mit den 2 Gläsern finde ich gut. So bleibt das Original erhalten.

Grüße
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 15:59 #13

Ich hatte mal

-Rear Brake Light (red) 95 ea
-Rear Centre Plate (red/orange) 225 ea

angefragt, aber nie eine Antwort bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 15:19 #14

Ich habe die mal im März wegen einem rechten Außenspiegel und wegen der Gläser angemailt. Ich bekam folgende Antwort:

"Hi Stephan,
Thanks for your email.
The parts are available as listed. ....I will need to check on current stock of orange rear center plate glasses!!!
We ship everywhere ....approximate cost AUD$50.
Mirrors need to be assembled and painted. You can only see 75% of the mirror from the drivers seat as the 'A' pillar gets in the way when fitted to the original base plates under the skin of the RH door.( we provide a template for drilling the door).
The lower moulds on the headlight covers are plastic chrome (they look and last the same) and the rear center glasses may warp slightly if left in extreme direct heat (over 35degrees C) "

Bestellt habe ich aber noch nicht.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 13:16 #15

Schaut doch mal diese wundervoll gemachte website und die tollen Autos da an. Die richten die alle selber komplett her und haben mit Sicherheit auch die passenden Gläser, wenn man die mal anmailt.

M.

citroensmaustralia.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 11:48 #16

Hast PM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 11:00 #17

Ich habe Plastegläser, wer will's probieren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2010 09:40 #18

MaTHias postete
Stimmt, da waren mal vor Jahren welche aus Plexiglas auf eBay.com
Die Canadier hatten die serienmaessig.
Bei Interesse koennte ich mal den Verkaeufer meiner Alus fragen, dem sein Papa hat bestimmt noch sowas.
M.

-
ich hab Interesse
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2010 22:02 #19

Die Plastegläser sind mit Aufdruck und sehr gut gemacht, ich meine, die haben gar eine Chromlesite dran, aber nicht okinool. Kanadagläser auf die sealed beam Front gabs aber nicht. Nur hat Cit die Amifront einigermaße so als Baukasten angeelgt, dass man die Gläser auch drauf bekommt. Gabs hier doch auch schon mal einen Fred dazu.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Okt 2010 20:31 #20

Stimmt, da waren mal vor Jahren welche aus Plexiglas auf eBay.com
Die Canadier hatten die serienmaessig. Bei Interesse koennte ich mal den Verkaeufer meiner Alus fragen, dem sein Papa hat bestimmt noch sowas.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2