Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 27 Jun 2018 20:23 #1

Noch Ebbes: Siff den ZLS mal mit kriechöl ein und dann nochmal versuchen. wenn nix ist, dann ist das Dehnelement im Eimer.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 27 Jun 2018 13:44 #2

keine von MB kaufen, die sind in der Charakteristik anders.

Bonn hat vermutlich sofort lieferbar, der Ebner da unten macht sie halt, müsste man fragen. ging fix.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 27 Jun 2018 12:56 #3

Du hast eine PN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 27 Jun 2018 12:30 #4

OK, das Ding bewegt sich zwischen 90° und Eiswasser keinen Millimeter. Volker: hast du noch die Mercedes Referenznummer? Und wer ist das in Bonn Mehlem? Dirk Walter? Nach Österreich schicken dauert mir wohl zu lange :-)

Grüsse

Ralph

Nachtrag: ...hab die Referenznummer gefunden....
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ralph.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 27 Jun 2018 11:35 #5

Ralph schrieb: Blöde Frage, wie prüft man den ZLS? Reinpusten und wenn warm (erhitzen) darf nix durchkommen?


Habe das mal in einem (von der Frau zugelassenen) Kochtopf getestet, den ZLS dabei festgehalten, nur das Dehnelement ins heißer werdende Wasser gehalten und ein digitales Thermometer mit reingehangen.
Da sieht man dann, ob und ab welcher Temperatur wie weit geschlossen wird und wie der Vorgang beim Abkühlen abläuft.

Meine Erfahrung dabei: mind. 75 % der ZLSe sind defekt bzw. arbeiten nicht annähernd richtig.

Überholte gibt es u.a. in Bonn-Mehlem.
Neu gab es die (oder gibt es noch) bei Mercedes-Benz, die Referenznr. sollte ich noch irgendwo haben.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 27 Jun 2018 09:48 #6

Der ZLS wird aber auch nicht rot.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 26 Jun 2018 20:01 #7

Ralph will keinen Hummer zubereiten!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 26 Jun 2018 16:42 #8

Ausbauen, reingucken wie er steht, dann in den Kochtopf und schauen, ob sich was bewegt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 26 Jun 2018 16:21 #9

Blöde Frage, wie prüft man den ZLS? Reinpusten und wenn warm (erhitzen) darf nix durchkommen?
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ralph.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 24 Jun 2018 21:21 #10

Wäre möglich. Der ZLS ist eifnach zu tauschen, aber schwer neu oder überholt zu bekommen. Den ZLS überholt ein Österreicher. Hermann Ebner, Tel.: 0043/699/12248844, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Was Du aber versuchen kannst, sollte er hängen- Manchmal hilft Caramba in den Stutzen rein und mal etwas dran rumwackeln mit einem dünnen Hölzchen. Wenn aber das Dehnelement drin iE ist (im Eimer), dann muss da ein neues rein. Gibt es von Behr noch, aber den Einbau bekommt man nicht selber hin. Alles verpresst. MAchste nur ein wertvolles Teil kaputt. Daher die Adresse da oben, der macht die Dinger perfekt und preislich schmerzfreier als bei BOSCH.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 24 Jun 2018 13:40 #11

Hallo
Sehe ich das recht, der Schlauch war mit dem Deckel komplett verschlossen? Da hat wohl jemand einen steckengebliebenen Zusatzluftschieber kaschieren wollen. Das ist das Aluteil am Zylinderkopf hinter dem Fragezeichen auf dem ersten Bild.
Je nach dem in welcher Stellung der Zusatzluftschieber festsitzt, kann es Startschwierigkeiten oder eben zu hoher Leerlauf geben.
Ist aber keine grosse Sache, einfach zu tauschen.

Viel Spass mit dem Auto!
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 22 Jun 2018 21:01 #12

Eben. Meist nur Kleinkram.

Der CX S2 auf dem Foto- so einen hatte ich auch mal. S2, weiß, GTI, SSD, Leder. leider verkauft.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 22 Jun 2018 17:23 #13

Prima Danke... Das mit den 2000 U/Min im Leerlauf hat sich auch geklärt... rechte Drosselkllappe hängt etwas... jetzt läuft er sauber...
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 22 Jun 2018 15:48 #14

Hat ein "Spezialist" dort abgelegt, als er was an der Klimaanlage gemacht hat. Ist ein Stopfen für neu gelieferte Klimaanlagenkomponenten.

Wenn der drin ist, verringert der den Luftquerschnitt. Daher musst Du halt jetzt alles Relevante wieder einstellen. Mindestens die Leerlaufdrehzahl oben an der großen Schlitzschraubemit Kontermutter.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stöpsel im Ansaugschlauch zur Luftfiltertonne? 22 Jun 2018 15:44 #15

Im Ansaugschlach von der Unterdruckdose zu dieser Luftfiltertonne (wie heissen die Dinger eigentlich) habe ich einen Stöpsel gefunden der da m.E. nicht hingehört. (siehe Bild) Mit diesem Stöpsel läuft die Kiste grottenschlecht, geht fast aus im Leerlauf und stinkt nach unverbranntem Sprit. Nach Ausbau dieses Stöpsels läuft der Motor absolut sauber allerdings mit 2000 U/min...

Gibts irgendeinen sinnvollen Grund warum das Ding da drin war?

Achja, 1974er IE....und ich hab den erst seit gestern :-)...endlich :D
Grüsse Ralph

CX 2,5 Gti Aut. 1988, SM IE 1974, C6 3,0 240 HDI 2012, Peug 304 S Cabrio 1974, Vespa Rallye 200 1973, Vepa PX200 1985, Toyota IQ,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1