Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Unterbrecher Kontakt 13 Nov 2018 19:21 #1

Die Metallkassetten waren halt gut.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 13 Nov 2018 09:24 #2

daß zwischen 1970 und 1980 unterbrecher öfter ausgetauscht wurden , war ja völlig normal--eben ein verschleißteil wie bremsbeläge. so war das autoleben damals . und gefahren sind sie doch alle .......
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 13 Nov 2018 09:21 #3

wir ,auch meine beiden schrauberkollegen aus würzburg sind die ersten paar jahre trotzdem sehr weit mit den plastikkassetten gekommen . z.b. zu dali nach cadaques und wieder zurück . die anderen bis ans nordkap ..als ich dann zwischen 1983 und 1985 auf die lumenition umgestiegen bin , fingen eigentlich erst ganz neue probleme an z.b. kabelbruch mit ausfall eines moduls--dann verrußen der lichtschranke,das sich ebenfalls bemerkbar machte durch ausfall einer zylinderbank!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 12 Nov 2018 23:40 #4

...und nachstellen kann man die glaub ich auch nicht so gut, zumal sie sich bei Wärme wieder verdrehen.

Die Dinger waren ein Irrweg. Vergesst es.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 12 Nov 2018 19:49 #5

Aber mit dem Messgerät ist der Motor doch nicht kühler und die Kontakte verziehen sich nicht weniger, oder?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 12 Nov 2018 18:09 #6

Carsten schrieb: Andrew Brodie warnte vor den Plastekassetten...sie verstellen sich schnell.

Carsten


deswegen biete ich ja das meßgerät mit an!!!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 12 Nov 2018 17:57 #7

Andrew Brodie warnte vor den Plastekassetten...sie verstellen sich schnell.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 12 Nov 2018 11:02 #8

klaus schwaller schrieb: habe noch 3 kontaktkassetten aus plastik abzugeben!!!

und zusätzlich ein profi schließwinkelmeßgerät von gossen!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 12 Nov 2018 09:30 #9

habe noch 3 kontaktkassetten aus plastik abzugeben!!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Unterbrecher Kontakt 12 Nov 2018 08:36 #10

...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von VolkerA.

Unterbrecher Kontakt 11 Nov 2018 12:41 #11

Hallo liebe Forumsteilnehmer.
Bei meinem SM sind die Kabel zu einem der beiden Unterbrecher zusammengeschmolzen :S . Ich habe die Kabel nun erneuert un an den U Kontakten angeschlossen. Zur Zeit läuft das Werk, nur mein Vertrauen ist nicht allzu groß! Leider gibt es ja anscheinend keine neuen Kontakte mehr zu erwerben, aber hat jemand eventuell gut gebrauchte Doppelstock Kontakte herumliegen? Mir wäre sehr geholfen. Danke und gute Fahrt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1