Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 06 Nov 2018 11:34 #1

citroenist schrieb: Grob erklärt eine normale Hydraulikpumpe , die statt der Riemenscheibe einen Elektromotor als Antrieb hat.
Thomas


Genau das hat Citroen in den C5 eingebaut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 05 Nov 2018 14:03 #2

Grob erklärt eine normale Hydraulikpumpe , die statt der Riemenscheibe einen Elektromotor als Antrieb hat.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 05 Nov 2018 11:31 #3

wie geht denn das mit der elektrischen Pumpe? habe mich schon immer gefragt, ob man Hydraulikdruck nicht auch ohne Motor hinbekommt :)

felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 05 Nov 2018 10:13 #4

Andy schrieb: Hi rene,

ja, mach das. Hast Du auch immer mein Aufbockwerkzeug dabei zum Abschleppen des SM?

Andreas


Ich habe mir eine elektrische Pumpe vom C5 gekauft.
Die Kugeln möchte ich nicht auf der Straße abschrauben.
Bin auch im ADAC und lass mich abholen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rene.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 02 Nov 2018 17:28 #5

Hi rene,

ja, mach das. Hast Du auch immer mein Aufbockwerkzeug dabei zum Abschleppen des SM?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 02 Nov 2018 10:52 #6

Ich bekomme kein klares Bild zur 123, zuviele unterschiedliche Aussagen.
Habe noch eine ganz neue und werde sie mal ausprobieren, dann kann ich auch mal was dazu schreiben.
Hoffentlich etwas was ihr noch nicht hattet B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 31 Okt 2018 12:07 #7

Andy schrieb: Ich habe den Ironie- Modus vergessen...

:P

Andreas


Ich offenbar auch, wahrscheinlich weil ich mit einer Grippe darniederliege.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 31 Okt 2018 10:24 #8

Genau das Problem mit der temporär nicht sofortigen Gasannahme hatte ich, wie viele andere auch. Mit Hitze hat es tatsächlich nichts zu tun. Am SM liegt es aber auch nicht, denn mit der Originalzündung, richtig eingestellt, läuft er prima. Es lag, liegt am Längsspiel der Verteilerachse. Ich wette, wenn du deine 123 mal ausbaust und dann das Längsspiel prüfst wirst du ähnliches feststellen. Dann kannst du für kleines Geld die 123 wieder neu lagern lassen bei Albertronic in NL.

Danke Stefan, ist ein guter Hinweis. Ich werde beim nächsten Service das Längsspiel checken.
LG
H

@ Andreas: wenn Du ein 456 Modul hast, hat Dein SM sicherlich auch Kolberückzugsfedern :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 31 Okt 2018 09:54 #9

Ich habe den Ironie- Modus vergessen...

:P

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 31 Okt 2018 09:29 #10

Andy schrieb: Mit der 123 tut nur eine Zylinderbank! Du brauchst noch das zweite Modul mit der 456 dazu!

Andreas


Wie ist das gemeint ? Ich habe mein Auto mit der Zündung eingebaut gekauft. Wo ist der Unterschied zu einer herkömmlichen 1-2-3 wie sie in meinen anderen Autos ist ?
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 31 Okt 2018 07:56 #11

Baerentier schrieb: .... Martin hat mir gesagt, dass er beide 123 einmal mechanisch überarbeiten lassen mußte (Gewährleistung), weil irgend ein Spiel bei der Verteilernase aufgetreten ist.(genau weiß ich es nicht mehr, was genau war)

Manchmal, ganz selten, wenn man aufs Gas steigt, beschleunigt der Motor nicht. Dann Gas lupfen und er tut wieder. Früher habe ich das öfter gehabt und der 123 zugeschrieben, wenn es heiß war. Nachdem ich die Benzinpumpe getauscht habe, tritt das Problem nur mehr ganz selten auf und hat mit Hitze nichts zu tun. Zuletzt passierte es bei ca. 15 Grad Außentemperatur.
Die Drosselklappenschalter wurden überprüft und für in Ordnung befunden.
Also rechne ich es zum Eigenleben meines SMs. Alle meine Autos haben das eine oder andere Eigenleben, und das ist gut so. Schließlich haben die alten Autos noch eine Art "Persönlichkeit" und sind eben keine Computer oder fast schon Roboter auf Rädern.
Grüße
Hannes


Genau das Problem mit der temporär nicht sofortigen Gasannahme hatte ich, wie viele andere auch. Mit Hitze hat es tatsächlich nichts zu tun. Am SM liegt es aber auch nicht, denn mit der Originalzündung, richtig eingestellt, läuft er prima. Es lag, liegt am Längsspiel der Verteilerachse. Ich wette, wenn du deine 123 mal ausbaust und dann das Längsspiel prüfst wirst du ähnliches feststellen. Dann kannst du für kleines Geld die 123 wieder neu lagern lassen bei Albertronic in NL.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 30 Okt 2018 20:04 #12

Mit der 123 tut nur eine Zylinderbank! Du brauchst noch das zweite Modul mit der 456 dazu!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 30 Okt 2018 14:48 #13

citroenist schrieb: Da hast Du völlig Recht. Das einzige Problem meiner Hydraulik, sowohl beim SM als auch beim DS Cabrio, sind die Schwachverständigen, die nach den Hydraulikproblemen fragen.
Thomas
PS: Das mit dem Gasannehmen erst beim zweiten Versuch hat meiner auch gehabt, nach einer gründlichen Neueinstellung von Zündung (1-2-3) und Vergasern war es weg.


Danke für den Hinweis. D-Jetronic ist zwar neu eingestellt, aber vielleicht sollte ich noch einmal die 123 Einstellung checken.
LG
Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 30 Okt 2018 09:57 #14

Da hast Du völlig Recht. Das einzige Problem meiner Hydraulik, sowohl beim SM als auch beim DS Cabrio, sind die Schwachverständigen, die nach den Hydraulikproblemen fragen.
Thomas
PS: Das mit dem Gasannehmen erst beim zweiten Versuch hat meiner auch gehabt, nach einer gründlichen Neueinstellung von Zündung (1-2-3) und Vergasern war es weg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 30 Okt 2018 09:23 #15

ich habe ja bereits am 16. und 18. oktober über die 123 berichtet und freue mich , daß ein weiterer nutzer die der 123 unterstellten schwächen seinem eigenen SM zuschreibt. manchmal dauert es eben lange bis man klarer sieht . nichtsdestotrotz werden einige bis ans ende aller tage die vorurteile weiter verbreiten.am eifrigsten diejenigen,die nie solch eine zündung ausprobiert haben.dasselbe erlebe ich ständig , wenn irgendein passant fragt , ob der SM nicht ständig hydraulikprobleme hätte.so ist das leben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • klaus schwaller
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 30 Okt 2018 07:56 #16

Ich habe eine 123 im SM und zum Glück noch eine in Reserve von Martin mitgekauft. Ich darf sagen, sie funktioniert und mein Verbrauch ist im Mittel bei 12,8 - 13,2 Liter. Martin hat mir gesagt, dass er beide 123 einmal mechanisch überarbeiten lassen mußte (Gewährleistung), weil irgend ein Spiel bei der Verteilernase aufgetreten ist.(genau weiß ich es nicht mehr, was genau war)

Manchmal, ganz selten, wenn man aufs Gas steigt, beschleunigt der Motor nicht. Dann Gas lupfen und er tut wieder. Früher habe ich das öfter gehabt und der 123 zugeschrieben, wenn es heiß war. Nachdem ich die Benzinpumpe getauscht habe, tritt das Problem nur mehr ganz selten auf und hat mit Hitze nichts zu tun. Zuletzt passierte es bei ca. 15 Grad Außentemperatur.
Die Drosselklappenschalter wurden überprüft und für in Ordnung befunden.
Also rechne ich es zum Eigenleben meines SMs. Alle meine Autos haben das eine oder andere Eigenleben, und das ist gut so. Schließlich haben die alten Autos noch eine Art "Persönlichkeit" und sind eben keine Computer oder fast schon Roboter auf Rädern.
Grüße
Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 30 Okt 2018 06:57 #17

Njaa, nein. Ich hab schon noch im Ohr, wie Albert zu mir sagte, es gibt zu viele Probleme und es lohnt nicht, weiterzumachen.

Kernthema war die zu große Hitze. Um das in den Griff zu bekommen haben sie den Schließwinkel per Software stark verkürzt. Dann aber reicht die Zündenergie nicht mehr. Mein 3.0 lief nur untenrum mit viel mehr Sprit als sonst, obenrum lief er nie richtigt.

Eigentlich hätte man, so damals letzter Stand, eine externe Box gebraucht, die über das Signal der 123 den Funken herstellt. Genau das wollte Albert nicht, weil er damit das Wesen des Produktes zu stark verändert sah. Angesichts der geringen Mengen, man drängte damals über Limora / SC in den Engländer - Massenmarkt, und der daher fehlenden Zeit, stellte man sie ein.

Carsten, der mit einem Prototypen unterwegs war.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 29 Okt 2018 22:19 #18

Ich habe im AC4 Torpedo Commercial, im 15/6, in der 58er Ente, im DS Cabrio 67 und im SM eine 1-2-3, und alle funktionieren gut. Ich habe auch gehört, dass es im SM tatsächlich ein Hitzeproblem für die 1-2-3 gibt.
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 29 Okt 2018 13:39 #19

Naaaaja, also SO kannman das aber nicht wirklich sehen.
Es gab Hitzeprobleme und mit Ausetzern.
Das Produkt ist ja innovativ und gut, aber nicht voll SM kompatibel.

Ich fahre immer mit ner Ersatz Lumi im Kofferraum, hab die aber noch nie gebraucht. und Trigger Gebisse hab ich noch, auch 2 ganze NOS IE Verteiler. Meiner kann also weiterhin laufen.

In meinem 2000 BMW Coupe hatte ich mal übergangsweise eine 123, tolles Teil mit vielen BMW typischen Kurven die man nehmen kann. Aber das ist ja kein heißer Motor.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

urlaubsrettung durch 1 2 3 zündung 29 Okt 2018 13:04 #20

Rene schrieb: Thermische Probleme?


Nein, psycholgische.

Deren Vertrieb war wohl mit dem arroganten Verhalten einiger SM`ler im Zusammenhang mit Gewährleistungsthemen sehr unzufrieden.
Und da sie der Meinung waren, sowas nicht nötig zu haben, haben sie dieses Modell nach Abwicklung der Gewährleistungsansprüche eingestellt.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von VolkerA.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3